Je nach Alter und Können werden die Tänzerinnen und Tänzer in vier Gruppen aufgeteilt. Die Trainerin entscheidet über den Wechsel/Aufstieg zu den unterschiedlichen Gruppen der Burggarde (Altersangaben sind Richtgrößen).
Flöhe:
Unsere Kleinsten lernen hauptsächlich erst mal das Marschieren und einfache Schritte im Takt der Musik – hier herrscht meist ein Gewusel auf der Bühne und man hat einfach Spaß beim Zuschauen.
Training ist Mittwoch von 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr.
Alter: 3 bis 6 Jahre.

Sterne:
Unsere mittlere Gruppe ist schon etwas anspruchsvoller. Hier lernen die Tänzerinnen und Tänzer gleichmäßiges Marschieren, Beine werfen, Spagat, Radschlagen, usw. – bei den Auftritten geht es dann meist schon etwas geordneter zu.
Training ist Mittwoch von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
Alter: 7 bis 9 Jahre.

Kleine Burggarde:
Unsere Großen haben die letzten Jahre bei uns schon so viel gelernt, dass sie einen sehr hohen Anspruch an sich selbst haben. Man sieht, wieviel Spaß sie bei den Auftritten haben. Als Gruppe sind sie über Jahre zusammen gewachsen, bilden eine Einheit und begeistern das Publikum.
Training ist Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
Alter: 9 bis 14 Jahre.

Burggarde:
Hier trainieren unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Seit 2013, begeistert die Gruppe mit ihren Tänzen und imposanten Hebungen das Publikum.
Training ist Montag von 19 Uhr bis 20.30 Uhr.
Alter: ab ca. 14 Jahre.

Die Trainingseinheiten finden alle in der Hans-Dahmen-Halle in Rheinbreitbach statt und trainiert werden die Gruppen von Sandra Bovelet, Maike Rechmann und Lisa Thieme.